Mangelt es Dir an Glück in Deinem Leben?

Dann habe ich eine gute Nachricht für Dich: Glück hat man nicht einfach, sondern man macht es. Jeder für sich. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: Bewusstsein und Persönlichkeitsentwicklung erschaffen Glück! Und hier erkläre ich Dir, warum das so ist.
Ich bin früher viele Jahre von einer Krise in die nächste gestürzt. Eigentlich war kein Bereich dauerhaft in Ordnung. Genug Geld zum Leben hatte ich stets nur kurzfristig, dann kamen wieder extrem magere Zeiten. Meine Beziehungen waren eine einzige Katastrophe, ich wohnte zur Miete und hatte mehrfach Vermieter, die gelinde gesagt “psychisch auffällig” waren und meine Jobs waren für ein sehr durchschnittliches Gehalt mehr als anstrengend.
Also alles in allem war mein Leben eigentlich nur ein “Brände löschen” und Katastrophen bewältigen. Kommt Dir das bekannt vor? Und wie ist es heute? Nun ich würde sagen, ich habe mir tatsächlich Glück erschaffen. Ich habe ein eigenes Haus, in dem mich kein Vermieter mehr tyrannisieren kann, ich habe meine eigene kleine Firma, in der ich entscheide, wann und wieviel ich arbeite und damit auch, wieviel ich verdiene. Auch ansonsten passieren einfach keine Krisen mehr und mein Leben ist nun schon einige Jahre extrem entspannt und harmonisch. Habe ich nun einfach Glück?
Ich bin definitiv sehr glücklich und ausgeglichen, aber das ist mir nicht einfach so zugeflogen. Und deshalb weiß ich heute, dass man Glück machen kann, man hat es nicht einfach. Glück ist eine Geisteshaltung und “glückliche Zufälle” passieren, wenn man weiß, wo man hin will, wie man leben möchte und dementsprechend die richtigen Entscheidungen trifft. Du musst dem Universum eine klare Zielrichtung vorgeben, damit es Dich unterstützen kann.
So lange Du das nicht weißt, schubst das Leben Dich hier hin und dort hin. Die meisten Menschen machen den Fehler, dass sie einfach nur re-agieren, anstatt ihr Leben aktiv zu gestalten. Und dann passiert Dir das gleiche, wie mir früher: Du fühlst Dich gestresst, vom Leben benachteiligt und fragst Dich nur “warum passiert MIR das eigentlich immer?”
Um nun glücklicher zu werden, gilt es Ent-scheidungen zu treffen. Wir haben alle 24 Stunden Zeit am Tag. Wenn Du den größten Teil davon mit Dingen füllst, die Dich nicht glücklich machen, wird es sehr schwer, etwas hinzuzufügen, was Dich glücklich macht.
Du musst aufhören, Dich als Opfer der Umstände zu sehen. Wenn Du mit Deinem Partner/in, Chef/in, Wohnsituation, Figur, Beruf, Freundeskreis etc. nicht glücklich bist, dann ändere es. Das geht nicht immer alles von heute auf morgen, aber wenn Du nicht anfängst, Ent-Scheidungen zu treffen, wird sich nie etwas ändern.
Ent-Scheidung schreibe ich bewusst, weil es das Wort Scheidung beinhaltet. Ich muss mich von den Dingen/Situationen trennen, die mich unglücklich machen, damit ich Platz habe für das was mich glücklich macht.
Wenn Du noch nicht genau weißt, was das sein könnte, dann schreib Dir erstmal alles auf, was Dich nervt und suche dann raus, was Du Dir wünschen würdest. Du musst Dir erlauben zu träumen, damit Du die Weichen richtig stellen kannst. Wenn Du den Kopf in den Sand steckst und Dir einredest “ich finde doch nie den richtigen Partner” oder “ich kann doch nichts anderes” (beruflich) oder “das kann ich mir nicht leisten”, dann wird sich definitiv für Dich nichts ändern. Du musst anfangen Dich zu fragen, WIE kann ich es machen und es werden sich Wege zeigen.
Erwarte nicht, dass andere etwas ändern, damit es Dir besser geht. Jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich und je schneller Du das begreifst und umsetzt, desto schneller ändert sich Dein Leben zum Guten.
Erwartungen an andere sind immer eine ganz schlechte Idee, da man damit dem anderen die Macht über das eigene Wohlgefühl überlässt. Wir sind nicht mit jedem Freund, Partner, Chef kompatibel und das Leben wird erheblich entspannter, wenn wir den Kampf, etwas passend machen zu wollen, aufgeben. Lass Menschen und Begebenheiten los, die nicht (mehr) zu Dir passen, damit Platz frei wird für die passenden Sachen.
Bewusstsein erschafft Glück!
Werde Dir darüber bewusst, wo der Schuh am meisten drückt und wie Du es nicht mehr haben möchtest. Die meisten Menschen können nämlich schlecht auf Anhieb sagen, wie sie es gerne hätten, weil sie vor lauter re-agieren gar nicht darüber nachdenken. Und es ist auch ein Prozess, weder Du noch Dein Leben ändern sich von heute auf morgen und ich kann Dir auch verraten, dass nicht alle in Deinem Leben juchhu schreien, wenn Du anfängst, Dein Leben ab jetzt selbst in die Hand zu nehmen und nach Deinen Wünschen zu gestalten. Ich rate Dir trotzdem, Dich auf diesen Weg zu machen und zwar völlig unabhängig davon, wie alt Du bist. Es ist nie zu spät und erst recht nie zu früh.
Ich kann Dir versprechen, dass es sich lohnt, diesen Weg zu gehen. Möchtest Du gerne ein Leben ohne ständige Diskussionen, ohne Stress, ohne Geldmangel, ohne Streit? Herzlichen Glückwunsch, dann bist Du auf der richtigen Seite gelandet und solltest Dir direkt mal ein Lesezeichen im Browser setzen, damit Du sie immer schnell wieder aufrufen kannst und keine neuen Beiträge in meinem Blog verpasst.
Dein Bewusstsein wächst, wenn Du Dich mit den richtigen Themen beschäftigst. Wenn Du anfängst, Dinge zu hinterfragen, anstatt sie einfach als gegeben hin zu nehmen.
Viele Menschen sind immer noch der Meinung, dass uns Situationen einfach passieren, dass wir dem machtlos gegenüberstehen und entweder vom Glück oder vom Pech verfolgt sind. Gerne wird es auch Schicksal genannt. Dem ist jedoch nicht so. Alles im Leben folgt gewissen Gesetzmäßigkeiten. In der Natur finden wir das ganz selbstverständlich, dass nach dem Sommer der Herbst, dann der Winter und dann wieder der Frühling kommt. Bei der Erdanziehung stellen wir es auch nicht in Frage oder erwartest Du, dass Dein Schlüsselbund nach oben fliegt, wenn er Dir aus der Hand rutscht? Es gibt aber immer noch Menschen, die das Resonanzgesetz für esoterischen Humbuck halten und das ist fatal.
Hätten wir alle unsere Handys, wenn nicht irgendjemand mal gedacht hätte, dass man auch unterwegs telefonieren kann? Irgendjemand hat sich getraut, anders zu denken und etwas für möglich zu halten. Hätten wir nicht in jedem Jahrhundert Menschen gehabt, die sich dies getraut haben, obwohl sie oft erstmal als Spinner abgetan wurden, dann würden wir heute immer noch in Höhlen leben.
Das heißt weiter, dass Dir persönlich die Dinge widerfahren, von denen Du (unbewusst) erwartest oder glaubst, dass sie Dir widerfahren. Dir passiert das, was zu Deiner Schwingung passt und Du kannst nur das in Dein Leben ziehen, was Deiner persönlichen Schwingung (= Energie) entspricht. Die Sache hat nur einen ganz fiesen Haken: wir denken und fühlen nur zu einem winzigen Bruchteil bewusst! Mindestens 95% (manche sagen auch, es sind sogar 98% oder noch mehr) unserer Gedanken und Gefühle finden unbewusst statt. Wenn nun 95% Unterbewusstsein gegen 5% Bewusstsein Tauziehen machen, was glaubst Du, wer gewinnt? Genau, das Unterbewusstsein zieht bestimmte Situationen wie ein Magnet in Dein Leben und Dein Köpfchen (Bewusstsein) grübelt, warum ausgerechnet Dir immer diese gewissen Dinge passieren, die Dich nicht da hin kommen lassen, wo Du eigentlich hin möchtest. Da passieren also Dinge in Dir, die gar nicht in Deinem Bewusstsein sind und diese sorgen für die Ergebnisse, die sich in Deinem Leben zeigen. Spannend, oder?
Was können wir nun tun, um Gedanken und Gefühle vom Unterbewusstsein ins Bewusstsein zu holen, damit wir sie dort verändern können? Meine Empfehlung ist ganz klar: beschäftige Dich mit Persönlichkeitsentwicklung und den Themen, die ich Dir auf meiner Seite vorstelle. Ich beschäftige mich nun schon ca 15 Jahre mit diesen Themen. Und natürlich ist auch mein Leben nicht immer nur eitler Sonnenschein. Der Unterschied ist aber der, dass ich diese Gesetzmäßigkeiten kenne und dadurch ganz anders mit Problemen umgehe, als die Menschen, die genau dieses Wissen nicht haben und entweder das falsche tun oder einfach passiv den Kopf in den Sand stecken.
Warum haben denn inzwischen so viele Menschen Depressionen, Burnout, Angst- und Panikattacken und schlimmeres? Weil sie keine Ahnung haben, wie man mit Gedanken und Gefühlen richtig umgeht. Weil uns das einfach niemand beigebracht hat. Aber das Gute ist: egal wie alt Du bist, Du kannst jetzt damit anfangen, das zu lernen und Dein Leben wird sich in kurzer Zeit radikal verbessern.
Wenn Du Dich bisher noch nicht tiefer mit diesen Themen befasst hast oder auch, wenn Du schon einige Bücher gelesen oder Kurse belegt hast, aber immer noch nicht wirklich überwiegend im Glück taumelst, dann liegt das daran, dass in Dir noch zu viele unbewusste Programme laufen, die Dir von Deinen Eltern, Lehrern, Geschwistern, Nachbarn, Freunden, Verwandten, etc. eingepflanzt wurden.
Du bist als Kind bis ca 7 Jahre ein völlig offenes Gefäß. Und Du nimmst in dieser Zeit erstmal völlig ungefiltert auf, was andere Dir erzählen. Nur mal als ein Beispiel: wenn Dir in dieser Zeit immer gesagt wird, dass Du Deinen Teller leer essen musst, weil es sonst schlechtes Wetter gibt, ist es später nicht selten der Fall, dass Du zu Übergewicht neigst, weil Du Dein natürliches Sättigungsgefühl übergehen musst. Das heißt, Deine Eltern meinen, Sie wüssten besser als Du, was Dein Körper benötigt. Eigentlich ist es aber genau anders herum: als Kind haben wir so lange man uns lässt, noch eine sehr gute Intuition und dazu gehört auch, dass wir aufhören zu essen, wenn wir satt sind. Für solche unbewussten Verhaltensweisen, die wir dann später weiter leben, gibt es viele Beispiele.
Es gibt dann auch viele Coaches und noch viel mehr Psychotherapeuten, die Dir erzählen möchten, dass Du Deine Kindheitswunden heilen musst. Das heißt, es wird viel in der Kindheit gepuhlt, versucht aufzurufen durch Meditation etc. Aber hast Du Spaß dabei, wenn Du Dich damit beschäftigst, was damals alles schief gelaufen ist? Wohl eher nicht. Glaubst Du, Deine Eltern haben Dich extra schikaniert, um Dir das Leben zur Hölle zur machen? Trifft wohl auch auf die wenigsten zu. Kinder erziehen lernt man halt auch nicht, sondern fast jeder macht es so, wie er selbst erzogen wurde oder genau das krasse Gegenteil davon. Aber was soll das nun bringen, in dem was vergangen ist und was Du nicht mehr ändern kannst, Stunden, Tage oder gar Monate oder Jahre rum zu analysieren? Mir persönlich hat es nix gebracht. Es gibt dann so gewisse Übungen, in denen man sich das ganze anders vorstellen soll, weil unser Unterbewusstsein das angeblich nicht unterscheiden kann, ob es tatsächlich erlebt oder nur vorgestellt wurde. Hat bei mir persönlich nie funktioniert, egal wie oft ich es gemacht habe. Auch mit der berühmten Schattenarbeit habe ich mich vor einiger Zeit mal beschäftigt und extrem schlecht Laune und wirklich schon depressive Phasen davon bekommen.
Glaub mir nichts, probiere es selbst aus. Aber wenn Du davon schlechte anstatt gute Laune bekommst, dann frag doch mal Dein eigenes Herz, ob das der richtige Weg sein kann? Viele behaupten dann, man muss durch das Tal durchgehen….. Aber warum? Klingt es für Dich logisch, erstmal in die unliebsame Vergangenheit zu gehen, wenn Du in eine tolle Zukunft möchtest? Biegst Du auf der Straße auch erstmal links ab, wenn Dein Ziel rechts liegt? Oder wäre es denkbar, dass es sehr viel leichter geht, wenn man das gewünschte Ziel anvisiert und sich dann überlegt, wie man auf kürzester Strecke dahin kommt?
Einen sehr interessanten Ansatz vertritt hier Annette Grübnau in ihrem Buch und ihren Kursen.
Wenn Dir also aktuell Dein Leben nicht wirklich Spaß macht, dann versuche es doch mal mit ihrem Ansatz und wühle nicht mehr in den Themen rum, die Dir keine guten Gefühle machen, sondern richte Deinen Fokus ausschließlich auf das, wovon Du mehr haben möchtest. Ich kann nur sagen, dass ich beim Lesen dieses Buches eine enorme Erleichterung verspürt habe und einfach nur dachte “Juchhu, ich habe es doch immer gewusst, was sich so schlecht anfühlt (in der Vergangenheit wühlen) kann nicht gut sein.” Erstaunlich ist auch, dass Annette Grübnau wirklich einige Menschen so erfolgreich macht, dass sie quasi am Fliesband Millionäre produziert und das in kürzester Zeit. Ich denke mal, das schafft man nicht, wenn man seine Zeit damit verplempert, rumzujammern, warum einem dies oder jenes im Leben widerfahren ist.
Und das ist inzwischen auch meine Einstellung: der richtige Weg fühlt sich gut an. Was sich schlecht anfühlt, kann demnach nicht der richtige Weg sein.
Aber auch hier empfehle ich Dir, höre immer auf Dein innerstes. Übernimm niemals einfach blind alles, was Dir ein Coach erzählt. Fühle in Dich rein, ob es mit DIR stimmig ist und übernehme es nur dann. Ich habe für mich selbst den Weg gewählt, dass ich mir stets nur das raus picke, was zu mir passt. Wenn Du da mit Herz und Verstand ran gehst, spürt man das.
Also, triff jetzt eine Entscheidung: Möchtest Du weiter mit dem Kollektiv im Chor jammern oder hast Du mehr Lust auf ein freies Leben mit mehr Spaß, Freude und Liebe? Hat es Dich bisher weiter gebracht, Montags darüber zu kümen, dass jetzt die Arbeit wieder los geht und Dich nur auf Wochenende und Urlaub zu freuen? Wie wäre es denn, Geld mit dem zu verdienen, was Dir Spaß macht? Hey, wir leben gerade in einem Paradies, falls Dir das noch nicht aufgefallen ist. Das Internet hat unsere Arbeitswelt so unglaublich revolutioniert, dass mir keiner mehr erzählen kann, dass er jeden Tag zu einer Arbeit fahren muss, die er gar nicht machen möchte.
Aber natürlich ist es einfacher, zu jammern, als den eigenen Hintern zu heben und sein Leben zu verändern, richtig? Blöd nur, dass sich Dein Leben nicht ändert, wenn DU es nicht änderst. Das heißt, Du kannst Dich schon mal darauf einstellen, bis zur lang ersehnten Rente mit den Jammerlappen im Chor zu frönen. Was ich mich immer frage: warum ersehnen so viele Menschen überhaupt die Rente herbei? Ist es so schön, über 60Jahre alt zu sein und nicht mehr zu arbeiten? Ich persönlich habe gar kein Enddatum, wann ich aufhören möchte zu arbeiten. Mein Ziel ist eher, stets das zu tun, was mir Spaß macht, als jetzt mit einem unliebsamen Job mich auf das Nichtstun zu freuen. Überleg mal, bist Du glücklich, wenn Du völlig nutzlos auf der Couch sitzt oder fühlst Du Dich vielleicht besser, wenn Du etwas vollbracht hast? Und wenn Du Dich so sehr auf die Rente freust, was genau möchtest Du dann jahrelang machen? Reisen, Handwerken oder einfach nichts? Und warum tust Du genau diese Dinge, die Du Dir so herbei sehnst nicht einfach jetzt schon?
Bewusstsein macht glücklich
Wenn Du Dich mehr bewusst mit Dir und Deinem Leben auseinander setzt, anstatt immer nur zu re-agieren, kommst Du nach und nach auf eine andere Bewusstseinsebene. Und dann fängt das Leben auch wieder an Spaß zu machen. Du wirst der Regisseur Deines Lebens, anstatt immer nur Krisen zu bewältigen, die Du Dir unbewusst erschaffen hast. Sich immer mehr bewusst zu werden, wie man in diese oder jene Lage geraten ist hilft, es nicht immer zu wiederholen.
Als Einstieg empfehle ich Dir auch folgende Bücher, die Dich auf jeden Fall in die Veränderung bringen werden.
Fakt ist: Dein Leben verändert sich nicht, wenn Du nichts veränderst. Wer passiv abwartet, lässt sein Leben von denen bestimmen, die ihr Leben aktiv gestalten. Du kannst Dich weiter über Deinen Chef beklagen oder Dein eigener Chef werden. Du kannst weiter an Deinem Partner rumnörgeln oder Deine Koffer packen und allein weiter gehen, bis Du jemanden triffst, der besser zu Dir und Deinem Leben passt. Du kannst weiter zum Arzt rennen und ihn fragen, was Dein Körper benötigt oder auch hier in die Selbstverantwortung gehen und mal in Dich hinein horchen, wie Dein Körper gerne leben möchte.
Schau Dir mal an, was sämtliche Persönlichkeitstrainer gemeinsam haben: eine ziemlich robuste Gesundheit. Und warum? Weil sie selbst bestimmen, wie sie leben möchten. Und das fing bei den aller wenigsten mit einem Millionenerbe an. Die meisten sind auch erstmal durch harte Zeiten durch gegangen. Aber sie alle haben etwas gemeinsam: sie haben die Verantwortung für ihr eigenes Leben nicht wieder abgegeben, wenn es mal gehakt hat, sondern sie haben Wege gesucht.
Beneide nicht andere für ihr freies Leben, sondern kreiere Dir Deins so, wie DU es haben möchtest. Auf meiner Seite findest Du hierfür jede Menge wertvolles Input. Und ganz wichtig: ich empfehle ausschließlich Bücher und Kurse auf meiner Homepage, von denen ich überzeugt bin, dass sie Dich weiter bringen, weil sie mir auch die Augen geöffnet haben. Worauf wartest Du also noch? Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr.
“Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ – Albert Einstein.
Und ich persönlich ergänze: die reinste Form des Glücks ist Bewusstsein ♥
* Bei Empfehlungen auf meiner Seite handelt es sich um Affiliate-links. Das heißt, ich erhalte für meine Empfehlung eine kleine Provision, mit der ich diese Arbeit, die ich hier für Dich leiste finanziere. Für Dich kostet es dadurch natürlich nicht mehr.