Warum „Leben im Jetzt“ glücklich macht

Leben im Jetzt: Die Kraft des gegenwärtigen Moments

In einer Welt, die oft hektisch und unvorhersehbar ist, fällt es vielen schwer, den Augenblick zu genießen. Unsere Gedanken schweifen entweder in die Vergangenheit oder in die Zukunft – wir grübeln über das, was war, oder sorgen uns um das, was noch kommen mag. Doch das eigentliche Glück liegt im Leben im Jetzt.

Was bedeutet „Leben im Jetzt“?

Leben im Jetzt, oft auch als Achtsamkeit bezeichnet, bringt inneren Frieden. Versuche doch mal für einen Moment alle Gedanken an Deine Zukunft und alle Gedanken über Deine Vergangenheit ruhen zu lassen. Was bleibt übrig? Was ist jetzt, genau in diesem Moment? Hast Du jetzt gerade ein Dach über dem Kopf, etwas anzuziehen und etwas zu essen und geht es Dir gerade gesundheitlich weitestgehend gut? Glückwunsch, dann hast Du kein Problem und solltest genau diesen Moment genießen. Aber was machen wir meistens? Sollten wir wirklich gerade totale Ruhe, Spaß, Frieden oder Liebe in uns fühlen, dann fangen wir meistens an, uns Gedanken zu machen, über das morgen oder darüber, was in der Vergangenheit anders hätte laufen sollen.

  • Da gab es mal diese/n Expartner/in, der uns vor 10 Jahren verlassen hat und unseren Wert nicht zu schätzen wusste…
  • Weißt Du noch das letzte Hochwasser?
  • Mit Corona, das war ja auch eine ganz schlimme Sache und die Auswirkungen, die das noch haben wird….
  • Was ist, wenn mein Partner krank wird oder gar stirbt?
  • Meine Eltern haben ja so viel falsch gemacht
  • usw……

Wie bringen wir unseren Verstand zur Ruhe?

Wie bringen wir unseren Verstand zur Ruhe, damit wir das hier und jetzt genießen können? Hier hilft ganz einfache Meditation: und dafür musst Du nicht stundenlang im Schneidersitz auf dem Boden sitzen. Atme einfach tief und ruhig ein und aus und sage Dir dabei „ich atme ein….. ich atme aus…..“. Wenn Du Dich darauf konzentrierst, zu denken „ich atme ein….ich atme aus…“ ist da kein Platz für andere unnötige Gedanken. Es ist quasi ein einfaches Mantra, was Deinen Geist zur Ruhe bringt. Am besten nimmst Du Dir häufiger am Tag 5 Minuten dafür Zeit, dann bringst Du Deinen Geist immer wieder aus dem Wirrwarr des Alltags zur Ruhe. Du könntest Dir zum Beispiel eine Erinnerung im Handy dafür machen und dann kurz alles stehen und liegen lassen und atmen.

Herzkohärenz herstellen

Noch effektiver wird das ganze, wenn Du Dich bei dieser einfachen Übung auf Dein Herz konzentrierst. Damit verbindest Du Herz und Kopf, was zur sogenannten „Herzkohärenz“ führt. Wenn Du es jetzt noch so richtig toppen möchtest, fügst Du nach ein paar Atemzügen noch ein positives Gefühl wie Liebe oder Dankbarkeit hinzu.

Resonanz

Das spannende ist: je häufiger Du in der Herzkohärenz bist und Liebe und/oder Dankbarkeit empfindest, desto mehr ziehst Du davon an. Das heißt: wir ziehen immer das an, was unserer Ausstrahlung entspricht. Fühlst Du Dich arm, kommen immer Sachen in Dein Leben, die Dich arm machen (Auto oder Waschmaschine geht kaputt oder ähnliches). Du kannst Dich aber auch reich fühlen, das macht mehr Sinn, weil dann auch ganz viele Dinge passieren können, die Dich reicher werden lassen 😀 Fühl Dich gesund, Deine Körperzellen werden es Dir danken. Fühl Dich einfach so, wie Du es gerne hättest. Was sich leider immer noch nicht ausreichend rumgesprochen hat: wir müssen mit dem Gefühl dessen, was wir haben wollen, in Vorleistung gehen. Tu einfach so, als ob. Und dann kann das, wovon Du mehr möchtest, kommen.

Warum ist das Leben im Jetzt so wichtig?

Das Leben findet doch nur hier und jetzt statt. Was gestern war, kannst Du nicht mehr ändern, was morgen kommt, weißt Du noch nicht. Du kannst natürlich die nächsten 3 Monate schon mal voraus planen, aber mal unter uns: wie oft musst Du Deine Pläne ändern, weil irgendetwas unvorhergesehenes dazwischen kommt? Und was passiert dann? Richtig es bringt Dir jede Menge Stress, weil Du alles wieder „umplanen“ musst.

In meinem Leben ist ganz viel Platz für unvorhergesehenes, sprich für das Leben ♥ Ja, ich plane mir einen Teil meiner Arbeit, 1 x pro Woche einen festen Yoga-Termin, damit es nicht untergeht und ansonsten fast nichts. Und weißt Du, was das schöne daran ist? Ich mach dann auch nur das, worauf ich Lust habe. Ich entscheide in dem Moment, habe ich Lust, mit jemandem Tee oder ein Glas Wein zu trinken, möchte ich an meinem Haus weiter renovieren, einen Stadtbummel machen oder einen Spaziergang machen? Das ist Luxus oberster Güte und so macht das Leben auch Spaß. Und wenn dann gerade niemand da ist, der mit mir spazieren gehen oder Tee trinken möchte, dann mach ich es allein und genieße es, anstatt Trübsal zu blasen, weil keiner bei mir ist.

Das Leben im Jetzt kann Dein Leben verändern, weil es:

  • Stress reduziert:
  • Deine Gesundheit verbessert:
  • Dein Glück steigert: Wenn
  • Deine Beziehungen vertieft:

Tipps, um im Jetzt zu leben

Das Leben im Jetzt erfordert Übung und Geduld, besonders wenn Du es gewohnt bist, Dich von Gedanken an die Vergangenheit oder Zukunft ablenken zu lassen. Hier sind einige einfache, aber effektive Wege, um Achtsamkeit zu praktizieren und das Leben im Hier und Jetztzu genießen:

  1. Atemübungen : Der Atem ist ein mächtiges Werkzeug, um Dich in den gegenwärtigen Moment zu bringen. Wenn Du merkst, dass Deine Gedanken abschweifen, konzentriere Dich für ein paar Minuten auf Deinen Atem. Spüre, wie die Luft in Deinen Körper ein- und ausströmt, und erlaube Dir, vollständig im Moment zu sein.
  2. Bewusste Pausen im Alltag: N
  3. Dankbarkeitspraxis :
  4. Digitale Entgiftung:
  5. Meditation:

Herausforderungen beim Leben im Jetzt

Obwohl

Ein weiterer Faktor ist die Selbstwahrnehmung. A

Fazit: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Das Leben im Jetzt ist mehr als nur eine Philosophie – es ist eine Praxis, die das Potenzial hat, Dein Leben grundlegend zu verbessern. Durch Achtsamkeit und das bewusste Wahrnehmen des gegenwärtigen Moments kannst Du mehr inneren Frieden, Gesundheit und Freude erfahren. Beginne noch heute, das Leben im Hier und Jetztzu üben, und