Leidest Du auch jedes Jahr wieder an Frühjahrsmüdigkeit?
Mir ging es bis vor kurzem so und jetzt habe ich eher zufällig eine Entdeckung gemacht, die mir geholfen hat:
Wasser trinken! Das hört sich jetzt extrem banal an, hilft aber. Ich habe gerade ein Coaching begonnen, in dem dies so mit als erste Aufgabe auf dem Tagesplan steht. 0,03 – 0,04 Liter Wasser pro kg Körpergewicht. Mit dieser Formel kannst Du Dir selbst ausrechnen, was Dein tatsächlicher Bedarf ist. Auf dem Tagesplan habe ich 10 Tropfen, wovon jeder für ein 0,3 Liter Wasserglas steht. Davon muss ich mindestens 8 am Tag abhaken. Mir hilft das enorm und ich habe festgestellt, dass ich definitiv vorher zu wenig getrunken habe.
Seit ich das nun sehr akribisch mache, fühle ich mich bedeutend fitter. Probiere es doch auch mal aus? Da ich keine Lust habe, die ganzen Wasserflaschen zu schleppen – immerhin reden wir hier dann von 2 Kästen pro Woche nur für mich – habe ich mir schon vor längerer Zeit einen sehr guten Wasserfilter zugelegt.
Was mit Block-Aktivkohle gefiltert werden kann:
- Chlor und Chlornebenprodukte
- Schwermetalle, Farbstoffe
- Hormon- und Medikamentenrückstände
- PFC – polyfluorierte Chemikalien
- Organische Kohlenwasserstoffe
- Mikroplastik, Pestizide, Herbizide, Fungizide
- Kalkpartikel (Wandlung in feinere Molekülstruktur, nur minimale Kalkfilterung)
- Bakterien, Keime
- Geruchs- und geschmacksstörende Stoffe
- Verschmutzungen, Ablagerungen aus Bezugsleitungen
Einmal unter dem Spülbecken eingebaut, hast Du also immer gutes Trinkwasser direkt aus dem Hahn. Die Kartusche muss nur alle 6 Monate gewechselt werden und kosten im sparsamen Doppelpack nur knappe 36,- € pro Stück. Selbst, wenn Du bisher Plastikflaschen schleppst (was ich nicht hoffe) und damit weiter die
Das heißt, Du nutzt es automatisch auch für Tee und Kaffee, zum Kochen, zum abspülen Deiner Nahrungsmittel vor der Zubereitung, für Deine Haustiere, etc. Letztere lieben es übrigens auch und lassen dafür teilweise sogar das Regenwasser stehen, was früher immer vorgezogen wurde.
Deine Geräte wie Kaffeemaschine und Wasserkocher verkalken dann auch nicht mehr so doll.
Das Kartuschengehäuse ist übrigens aus nachwachsenden und organischen Rohstoffen, sowie Mineralien und biol. Additive wie Naturharze-/wachse. Biobasiert, biologisch abbaubar. Enthält keine erdölbasierten Kunststoffe. Was für mich einen weiteren sehr großen Pluspunkt darstellt, da ich versuche, Plastik zu reduzieren, wo es nur geht.
Ich persönlich nutze den Filter mit EM (Effektive Mikroorganismen). Der große Vorteil bei EM ist, dass das Wasser energetisch, positiv informiert wird und die Wassercluster verfeinert werden können. Dadurch kann das Wasser von den menschlichen Zellen besser aufgenommen werden und mit weniger Energieaufwand durch die Zellwände gelangen.
Ich habe nach dem Einbau einen deutlichen Unterschied gemerkt, dass sich das Wasser wirklich besser trinken lässt und ich damit auch meine 2,5 Liter/Tag leicht wuppe, wenn ich denn dran denke. Dazu hilft mir neuerdings mein Tagesplaner und seitdem ist meine Frühjahrsmüdigkeit einfach weg.
BLOCK-AKTIVKOHLE-TECHNIK
Leistungsstarke, gesinterte Block-Aktivkohle aus Kokosfasern in hochwertiger Qualität von deutschen Zulieferern. Filterung eines großen Schadstoffspektrums. Lebenswichtige Mineralien bleiben erhalten.
Was mit Block-Aktivkohle gefiltert werden kann:
- Chlor und Chlornebenprodukte
- Schwermetalle, Farbstoffe
- Hormon- und Medikamentenrückstände
- PFC – polyfluorierte Chemikalien
- Organische Kohlenwasserstoffe
- Mikroplastik, Pestizide, Herbizide, Fungizide
- Kalkpartikel (Wandlung in feinere Molekülstruktur, nur minimale Kalkfilterung)
- Bakterien, Keime
- Geruchs- und geschmacksstörende Stoffe
- Verschmutzungen, Ablagerungen aus Bezugsleitungen